Die geplanten Verzichtsmassnahmen zur strukturellen Entlastung des Staatshaushaltes betreffen bei den Mittelschulen folgende Bereiche:   Abschaffung des Schwerpunktfaches Italienisch Erhöhung der Elternbeiträge für den Instrumentalunterricht Klassenzusammenlegungen in höheren Klassen forcieren Reduktion des Freifachangebots Der KMV hat eine Stellungnahme verfasst und …

Verzichtsmassnahmen zur strukturellen Entlastung des Staatshaushaltes Weiterlesen »

Rote Karte für den Kantonsrat  In der Novembersession beriet und verabschiedete der Kantonsrat in zweiter Lesung das Personalgesetz. Der Kantonsrat lehnte Verbesserungen für das Personal klar ab. Das Personal ist enttäuscht Die Personalverbändekonferenz des Kantons St. Gallen hat beschlossen, auf …

Personalgesetz Weiterlesen »

  • Editorial
  • Vorstellung neue Präsidentin
  • Braucht der Kanton St. Gallen eine höhere Maturitätsquote?
  • Vernehmlassungsantwort zur Revision des Aufnahmeverfahrens an die St. Galler Mittelschulen
  • Ein neuer Standardlehrplan für die Wirtschaftsmittelschule
  • Die WMS wird HMS – nur eine Namensänderung?
  • Die FMS im Zeichen der Fachmaturität
  • Lehrerzufriedenheit
  • Vorsorgeseminare des KLV St. Gallen
  • Einladung zur Hauptversammlung 2010
  • Verbandskasse des KMV 2009/10
  • Bericht der Revisorenstelle
  • Kommentar zur Rechnung 2009/10
  • 51. Internationales Bodenseetreffen 2010

  • Editorial
  • Vorstellung neue Präsidentin
  • Braucht der Kanton St. Gallen eine höhere Maturitätsquote?
  • Vernehmlassungsantwort zur Revision des Aufnahmeverfahrens an die St. Galler Mittelschulen
  • Ein neuer Standardlehrplan für die Wirtschaftsmittelschule
  • Die WMS wird HMS – nur eine Namensänderung?
  • Die FMS im Zeichen der Fachmaturität
  • Lehrerzufriedenheit
  • Vorsorgeseminare des KLV St. Gallen
  • Einladung zur Hauptversammlung 2010
  • Verbandskasse des KMV 2009/10
  • Bericht der Revisorenstelle
  • Kommentar zur Rechnung 2009/10
  • 51. Internationales Bodenseetreffen 2010