Der traditionelle Abend mit den Kantonsparlamentarierinnen und -parlamentarier fand am 8. Februar 2010 zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Lehrkräfte des Kantons St.Gallen (KLV) statt. Er widmete sich drei aktuellen Fragen der Bildung auf allen Schulstufen: Lehrermangel, …

Parlamentarischer Abend 2010 Weiterlesen »

Die Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF) veröffentlichte im Februar 2010 den neuen Bildungsbericht, der Daten und Informationen aus Statistik, Forschung und Verwaltung zum gesamten Bildungswesen der Schweiz von der Vorschule bis zur Weiterbildung umfasst. Link zum Bildungsbericht 2010

Die VSG-Delegiertenversammlung hiess am 13. November 2009 in Winterthur die Resolution zum "Weissbuch Zukunft Bildung Schweiz" gut.  Der VSG erwartet von den Akademien der Wissenschaften Schweiz, dass sie sich klar hinter die gymnasiale Maturität als Nachweis der Studierfähigkeit stellen und …

Resolution zum „Weissbuch Zukunft Bildung Schweiz“ der Akademien der Wissenschaften Schweiz Weiterlesen »

Der KMV hat seine Stellungnahme im Rahmen der Vernehmlassung zum Pensionskassengesetz (PKG) eingereicht.

Erfreulicherweise steigt die durchschnittliche Lebenserwartung nach wie vor. Für die Pensionskassen hat eine steigende Lebenserwartung aber eine unerfreuliche Seite: Die nötigen Altersrentenleistungen steigen kontinuierlich. Diese müssen irgendwie finanziert werden. Das vorliegende PKG stellt die Finanzierung mit dem Wechsel zum Mischprimat (Leistungsprimat wie bisher für Tod und Invalidität, Beitragsprimat für Altersleistungen) auf eine stabile Grundlage.